Können wir in die Zukunft blicken?

Der Wunsch, die Zukunft zu kennen, ruht tief in uns als sterbliche, handelnde Wesen. In jedem Moment sehen wir voraus und treffen Entscheidungen. Dieses Bedürfnis, die Unsicherheit zu mindern, war schon immer da. Von urzeitlichen Jägern bis zu modernen Spekulanten – die Zukunft fasziniert uns. Früher waren es Propheten und Priester, heute sind es unter anderem auch die Medien die Werbung und die Wissenschaft.

Aber ist die Zukunft vorherbestimmt, wie manche behaupten?

Wenn wir Voraussagen glauben, geben wir einen Teil unseres freien Willens auf. Es ist ein einseitiges Weltbild, ohne Verantwortung und Moral. Was gewinnen wir, wenn wir das Unvermeidliche wissen?

Die Zukunft zu kennen, dient oft nur der Beeinflussung. Durch Manipulation von Medien, Politik oder Religion verlieren wir unseren freien Willen. Es gibt keine falschen Berufungen – was zählt, ist die Motivation.

Wahre Magie ist im Einklang mit ethischen Grundsätzen, überwindet Manipulation und dient dem Wohl seiner Umwelt.

Die Unterscheidung zwischen Manipulation und echter Magie kann schwierig sein. Echte Magie respektiert Integrität und Freiheit, während die manupalitive Magie für persönliche Gewinne handelt. Vertraue auf deine Intuition, entdecke deine innere Magie und lebe im Einklang mit ethischen Werten.

Mein Leben, in der Grauzone und Zwischenwelt  der Gesellschaft

Immer wieder lese und höre ich, dass wir Lebensberater/innen ja nur Geld machen möchten in einem nicht geschützten Beruf, in dem uns jegliche Narrenfreiheit offen steht. Ein Geschäft mit beschränkter Haftung. Diese Aussagen verletzten, machen mich wütend und auch etwas ratlos. Denn sie sind einseitig motiviert und nur teilweise richtig.

Wir leben in einem materialistischen und rationalen Zeitalter. Dennoch möchten die Menschen an etwas übersinnliches glauben. Ein Blick in die Kulturgeschichte zeigt: Sie ist ein urmenschliches Bedürfnis der Menschheit, das mystische und magische in sich zu erfahren.

Wahrscheinlich rührt der Wunsch, die Zukunft zu kennen, einfach daher, dass wir Menschen sterblich und zugleich bewusst handelnde Wesen sind. Jede Handlung geschieht mit Blick auf die Zukunft. So hat der Mensch ständig das Gefühl Voraussagen machen zu müssen:

Das Kommende zu sehen war stets Sache der Auserwählten: Propheten, Druiden, Seherinnen und Priester. In der heutigen Zeit, sind es die Medien und die Wissenschaft die uns sagen wie unsere Zukunft aussehen wird.

Wenn also Menschen behaupten, die Zukunft zu können, setzen Sie voraus, dass sie erkennbar ist, dass sie also vorbestimmt ist und auch künftige Handlungen vorgesehen sind im grossen Plan.

In einer solchen einseitigen Weltbildern gibt es keinen freien Willen, keine Verantwortung, keine Schuld und letztlich auch keine Moral, denn alles ist Schicksal oder vorhersehbar, berechenbar und logisch erklärbar.

Da stellt sich mir die Frage: Was haben wir für einen Nutzen davon, zu wissen, was geschehen wird?

Die Zukunft zu verkünden hat über all diese Kanäle nur den einen Sinn: Die Menschen in ihrem Denken und Handeln in eine gewisse Richtung zu beeinflussen.

Wenn wir an Voraussagen glauben die einseitig motiviert sind, egal ob sie durch einen Propheten, die Medien, Werbung, Politik oder die Wissenschaft, von Gruppierungen oder in engen Familienstrukturen oder der Esoterik oder Religion entstehen, geben wir einen Teil unseres freien Willens auf und lassen uns durch fremde Gedanken manipulieren.

Die verschiedenen politisch motivierten Weltbilder lassen uns immer mehr in diesen inneren Widerspruch hineinführen. Genau dort wissen und fühlen wir nicht mehr was richtig oder falsch ist und überlassen den anderen die Führung.

Deshalb gibt es keinen falschen Beruf. Die Motivation hinter jedem Beruf treibt die Energie in eine heilende oder destruktive Richtung.

Unterscheidung zwischen Manipulation und echter positiver Magie

Die Unterscheidung zwischen Manipulation und echter positiver Magie kann oft herausfordernd sein, da es viele Nuancen und verschiedene Ansätze gibt. 

Hier sind einige Punkte, die dir helfen können, den Unterschied zu erkennen:

1. Ethik und Integrität: 

Echte Magie wird im Einklang mit ethischen Grundsätzen und dem freien Willen anderer praktiziert. Das bedeutet dass wir die Integrität respektieren die Grenzen und Privatsphäre von uns selbst und anderen Menschen

Manipulation auf was für einer Ebene sie auch immer stattfindet, neigt dazu, manipulative Techniken einzusetzen um für persönliche Gewinne zu handeln.

2. Transparenz und Authentizität: 

Positive Magie ist offen für konstruktive Prozesse. Das beinhaltet eine offene Kommunikation. Manipulation hingegen verstricken sich in wage und unklare Aussagen oder versuchen, Geheimnisse zu wahren.

3. Ergebnisse und Verantwortung: 

Echte Magie kann positive Veränderungen bewirken und Menschen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und die Verantwortung für die eigene Handlung zu übernehmen. Manipulation besteht aus leeren Versprechungen und bringen keine echten Ergebnisse.

Letztendlich ist es wichtig, deine Intuition zu nutzen und deine eigene Recherche zu betreiben, bevor du ungefiltert Fremdmeinungen akzeptierst. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, oder wenn du dich unwohl fühlst, solltest du sehr vorsichtig sein. Wahre Magie ist eine transformative Kraft, die dich unterstützt und immer zum Wohl aller Wirkt.

Vertraue auf deine Intuition und sei offen für die unendlichen Möglichkeiten

Die Unterscheidung zwischen Manipulation und echter positiver Magie kann oft herausfordernd sein, da es viele Nuancen und verschiedene Ansätze gibt. 

Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, deine innere Magie zu finden:

1. Selbstreflexion:

Nimm dir Zeit, um über deine Stärken, Träume, Leidenschaften und Werte nachzudenken. Was sind die Dinge, die dein Herz zum Leuchten bringen und dich wirklich erfüllen? Indem du dich selbst besser verstehst, kannst du deinen individuellen Zauber entdecken.

2. Erforsche verschiedene Interessen:

Probiere neue Dinge aus. Indem du dich in verschiedene Bereiche hineinversetzt, kannst du herausfinden, welche Bereiche deine Kreativität und Energie am meisten anziehen.

3. Verbinde dich mit der Natur: 

Die Natur ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und Magie. Gehe hinaus in den Wald, spüre die Erde unter deinen Füßen, beobachte die Wolken am Himmel. Die Natur kann dir helfen, dich mit deiner inneren Essenz zu verbinden und deine eigene Magie zu entfesseln.

4. Meditation und Achtsamkeit: 

Durch regelmäßige Meditation und Achtsamkeitsübungen kannst du deine Gedanken beruhigen, dein inneres Selbst kennenlernen und in Kontakt mit deiner Intuition treten. Diese Praktiken können dir helfen, deine innere Stimme und deine magischen Fähigkeiten zu entdecken.

5. Umgebung und Menschen: 

Umgebe dich mit positiven und unterstützenden Menschen, die deine Magie und Kreativität fördern. Schaffe eine Umgebung, die deine kreativen Säfte fließen lässt und in der du dich frei entfalten kannst.