Magische Welten:
Hochsensitivität, Hochsensibilität und ADHS im Einklang

In einer Welt, die oft laut und hektisch ist, kann es für Menschen mit Hochsensibilität (HS) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eine besondere Herausforderung sein, sich zurechtzufinden. Diese beiden Zustände, obwohl unterschiedlich, haben einige Gemeinsamkeiten und können sich gegenseitig beeinflussen. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Hochsensitivität, Hochsensibilität und ADHS genauer unter die Lupe nehmen, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten und dir sowohl praktische als auch spirituelle Übungen vorstellen, die dich darin unterstützen können, besser mit beiden Zuständen bei dir selbst oder anderen Menschen, die diese Veranlagung mitbringen, umzugehen.

Leben mit Hochsensitivität - Hochsensibilität - ADHS

Das Thema der Hochsensitivität - Hochsensibilität - ADHS berührt mich besonders, weil es mich selbst betrifft. Ich beschreibe dieses Phänomen jedoch nicht aus einer psychologischen, sondern aus meiner eigenen einer ganzheitlich spirituellen und auch praktischen Sicht.

Die äussere Welt schien manchmal wie ein fremdes Territorium, in dem ich intensiv auf Reize reagierte und gleichzeitig die Welt mit einer anderen Perspektive sah als die Menschen in meinem Umfeld. Meine Reise zur Selbsterkenntnis brachte mir immer mehr Stabilität und Freude in meinem Leben.

Als Erstes möchte ich erwähnen, dass hochsensitiv und hochsensibel nicht ganz dasselbe ist. Hochsensible Menschen sind sehr feinfühlig und empfindsam, sie reagieren oft sehr intensiv auf der Gefühlsebene. Hochsensitivität ist eine geistige Begabung, die in unserer Gesellschaft jedoch oftmals nicht als solche erkannt wird.Hochsensitiv bedeutet auch nicht unbedingt medial. Nicht alle, die medial veranlagt sind, sind auch hochsensitiv.

Dadurch, dass Hochsensitive - Hochsensible anders fühlen und wahrnehmen, reagieren sie oft mit Rückzug und ziehen es vor, in ihren inneren Welten zu leben, weil sie sich dort auskennen und zu Hause fühlen. Dort fühlen sie sich mit allem verbunden, weil sie sich bewusst oder unbewusst an die Welt erinnern, aus der sie kommen, wo es keine Getrenntheit gibt. Dadurch leben sie in einer gewissen Ambivalenz: Sie sind emphatisch, haben eine ausgeprägte Herzintelligenz und großes Mitgefühl für andere Menschen und Lebewesen, und doch empfinden sie das Umfeld oftmals als bedrohlich oder feindlich, weil sie die Menschen tiefer wahrnehmen und Gedanken und Gefühle energetisch erfassen können. Das Problem ist, dass sie sich nicht sehr gut abgrenzen können, da für sie die Grenzen und energetischen Übergänge fliessend sind. Diese Überflutungen und Überreizungen können phasenweise sehr intensiv werden.

Was ist Hochsensitivität - Hochsensibilität?

Hochsensibilität, auch als Hochsensitivität bezeichnet, ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen gekennzeichnet ist. Menschen, die hochsensibel sind, nehmen ihre Umgebung oft intensiver wahr und reagieren stärker auf äußere und innere Reize. Ich würde dies so beschreiben, dass Hochsensitivität - Hochsensibilität eine tiefere Verarbeitung sensorischer Daten im Gehirn ist.

„Hochsensible Menschen sind wie Seismographen. Sie nehmen feinste Erschütterungen wahr, die anderen entgehen.“

„Die Welt braucht Menschen, die anders denken und fühlen. Hochsensible und Menschen mit ADHS bringen eine einzigartige Perspektive, die unsere Gesellschaft bereichert.“

Was ist ADHS?

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurobiologische Störung, die sich durch Probleme mit Aufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität auszeichnet. Menschen mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, Aufgaben zu organisieren und Impulse zu kontrollieren. ADHS kann im Kindesalter diagnostiziert werden, aber viele Menschen leben auch als Erwachsene mit einer diagnostizierbaren Stoffwechselstörung dieser etwas anderen Art der Wahrnehmung.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Während Hochsensitivität - Hochsensibilität und ADHS unterschiedliche Konzepte sind, gibt es einige Überschneidungen. Beide Zustände können zu Reizüberflutung führen und das tägliche Leben erheblich beeinflussen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Hochsensitivität - Hochsensibilität und auch ADHS keine Störung sind, sondern Persönlichkeitsmerkmale.

Gemeinsamkeiten

  • Reizüberflutung
  • Empfindlichkeit gegenüber Umweltreizen
  • Schwierigkeiten in stark stimulierenden Umgebungen

Unterschiede

  • Hochsensibilität: Tiefe Verarbeitung von Reizen, oft gepaart mit hoher emotionaler Empathie.
  • ADHS: Probleme mit Aufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität, oft begleitet von Schwierigkeiten bei der Aufgabenorganisation und -bewältigung.

Ein spiritueller, mystischer und magischer Weg

Neben den praktischen Übungen gibt es auch einen tieferen, spirituellen Ansatz, um Hochsensitivität - Hochsensibilität und ADHS besser zu verstehen und zu bewältigen.

„Diese Reise kann zu einer tieferen Selbstentdeckung und inneren Harmonie führen.“

Meditation - Segnungen und Gebete

Meditation, Segnungen und Gebete sind kraftvolle Werkzeuge in deinem Alltag, um deinen Geist zu beruhigen und die innere Balance immer besser zu finden. Eine spezielle Visualisierungsübung könnte darin bestehen, dir einen magischen Schutzkreis um dich herum vorzustellen, der belastende Energien neutralisiert und positive Energien einlädt. Stelle dir vor, dass dieser Schutzkreis aus goldenem Licht besteht, das du mit der Absicht erfüllst, die du jetzt gerade brauchst.

Naturmagie - Naturverbundenheit

Die Natur hat eine heilende Wirkung auf alle Menschen, besonders auf hochsensible und Menschen mit ADHS. Erlaube dir regelmäßig Zeit in natürlichen Umgebungen zu verbringen, um dich besser zu erden und deine Energien zu harmonisieren. „Barfuß auf dem Gras zu laufen oder an einem ruhigen Fluss zu sitzen, kann unglaublich beruhigend sein.“

Kristalle und Edelsteine

Kristalle und Edelsteine werden seit Jahrhunderten für ihre heilenden und schützenden Eigenschaften geschätzt. Amethyst kann helfen, deinen Geist zu beruhigen, während Rosenquarz dein Herz öffnet und emotionale Heilung fördert. Trage einen kleinen Kristall in deiner Tasche oder platziere ihn bei dir zuhause, um von seiner Energie beschenkt zu werden.

Rituale und Zeremonien

Rituale können eine kraftvolle Möglichkeit sein, um Intentionen zu setzen und deinen Geist zu fokussieren. Ein einfaches tägliches Ritual könnte darin bestehen, eine Kerze anzuzünden und ein paar Minuten still zu sitzen, während du deine Absichten für den Tag visualisierst. Sprich ein Gebet oder werde dir einfach der Tagesqualität des heutigen Tages bewusst und sende diese bewusst aus.

Düfte, Kräuter, Öle, Salben

Kräuter und Düfte wie Lavendel, Bergamotte und Kamille können dich darin unterstützen, deinen Geist zu beruhigen und deine Sinne zu harmonisieren.

Schöne Affirmationen

Schöne Affirmationen können dir als täglicher Begleiter dienen und dich liebevoll durch deinen Tag und auch die Nacht begleiten.

„Die Welt braucht Menschen, die anders denken und fühlen. Hochsensible und Menschen mit ADHS bringen eine einzigartige Perspektive, die unsere Gesellschaft bereichert.“

Hochsensitivität - Hochsensibilität und ADHS sind komplexe Zustände, die das Bewusstsein dieser Menschen und auch das Bewusstsein anderer Menschen stark beeinflussen können. Durch ein besseres Verständnis und liebevolle Absichten können Menschen mit Hochsensitivität - Hochsensibilität und ADHS lernen, besser mit diesen täglichen Herausforderungen umzugehen.

Es ist wichtig, sich selbst und andere zu akzeptieren. Jeder von uns ist einzigartig und diesen Respekt dürfen wir uns selbst und anderen wirklich jeden Tag schenken, ebenso wie der Natur und allen Tieren.

Indem wir uns selbst und die multidimensionale Welt in uns und um uns herum besser verstehen und akzeptieren, geben wir unserem Bewusstsein die Möglichkeit, sich immer mehr zu erweitern. Durch diese Bewusstseinserweiterung wirst du immer mehr die Schönheit und Tiefe deiner einzigartigen Erfahrungen in deinem Leben erkennen und dein Leben, das du auf der Erde bekommen hast, wertschätzen.

Dein mystischer und magischer Lebensweg und deine persönlichen Erkenntnisse bieten dir eine zusätzliche Dimension der Heilung und Selbstentdeckung, die dich in deiner vollen Pracht erstrahlen lässt.